Datenreports
![]() |
Pscheida, D., Minet, C., Herbst, S., Albrecht, S. & Köhler, T. (2015). Use of Social Media and Online-based Tools in Academia. Results of the Science 2.0-Survey 2014, Dresden. full text
data (Open Access) |
![]() |
Pscheida, D., Minet, C., Herbst, S., Albrecht, S. & Köhler, T. (2015). Nutzung von Social Media und onlinebasierten Anwendungen in der Wissenschaft. Ergebnisse des Science 2.0-Survey 2014. Datenreport Hochschulen 2014, Dresden. Volltext
Datensätze bei GESIS |
![]() |
Pscheida, D., Minet, C., Herbst, S., Albrecht, S. & Köhler, T. (2015). Wissenschaftsbezogene Nutzung von Social Media und Online-Werkzeugen in Sachsen 2013-2014. Ergebnisse des eScience – Forschungsnetzwerk Sachsen. Datenreport 2013/2014, Dresden. Volltext |
![]() |
Pscheida, D., Albrecht, S., Herbst, S., Minet, C. & Köhler, T. (2014). Nutzung von Social Media und onlinebasierten Anwendungen in der Wissenschaft. Erste Ergebnisse des Science 2.0-Survey 2013 des Leibniz-Forschungsverbundes „Science 2.0“, Dresden. Volltext |
![]() |
Pscheida, D. & Köhler, T. (unter Mitarbeit von Federow, S. und Hohenstatt, S.) (2013). Wissenschaftsbezogene Nutzung von Web 2.0 und Online-Werkzeugen in Sachsen 2012. Studie des „eScience – Forschungsnetzwerk Sachsen“, Dresden: TUDpress. Volltext |
Vorträge eScience
Publikationen eScience
Herbst, S., Minet C., Pscheida, D. & Albrecht, S. (2014): Von Infrastrukturen zu Möglichkeitsräumen. Erwartungen von WissenschaftlerInnen an Onlineumgebungen für die Wissensarbeit. In: Klaus Rummler (Hrsg.): Lernräume gestalten – Bildungskontexte vielfältig denken. Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2014 in Zürich (CH) vom 12.-04.09.2014, Münster: Waxmann.
Volltext im Tagungsband
Beitrag online zum Lesen und Kommentieren
Albrecht, S., Herbst, S. & Pscheida, D. (2014). Wissenschaft im Modus 2.0? Potenziale und Realisierung von E-Science am Beispiel der sächsischen Wissenschaftslandschaft. In: Onlinejournal kommunikation@gesellschaft.
Volltext
Pscheida, D., Albrecht, S., Herbst, S., Minet, C. & Köhler, T. (2014). Nutzung von Social Media und onlinebasierten Anwendungen in der Wissenschaft. Erste Ergebnisse des Science 2.0-Survey 2013 des Leibniz-Forschungsverbundes „Science 2.0“, Dresden.
Volltext
Lorenz, A., Mohamed, B., Pscheida, D., Seidel, N., Albrecht, S. & Köhler, T. (2013). (Wissens-)Kooperation und Social Media in Forschung und Lehre. In: Bremer, C. & Krömker, D. (Hrsg.), E-Learning zwischen Vision und Alltag: Zum Stand der Dinge. Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2013 in Frankfurt/ Main vom 02.–05.09., Münster: Waxmann, S. 253–265.
Volltext Präsentation
Pscheida, D. (2013). Wissen und Wissenschaft unter digitalen Vorzeichen. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ, Beilage zur Wochenzeitung „Das Parlament“) 63 (18–20), S. 16–22.
Volltext
Pscheida, D. & Köhler, T. (unter Mitarbeit von Federow, S. und Hohenstatt, S.) (2013). Wissenschaftsbezogene Nutzung von Web 2.0 und Online-Werkzeugen in Sachsen 2012. Studie des „eScience – Forschungsnetzwerk Sachsen“, Dresden: TUDpress.
Volltext
Pscheida, D., Köhler, T., & Mohamed B. (2013). What’s your favourite online research tool? Use of and attitude towards Web 2.0 applications among scientists in different academic disciplines. In: Proceedings of the International Conference on Internet Science, Brussels, 09.–11.04., S. 173–179.
Volltext
Pscheida, D., Köhler, T. & Mohamed, B. (2013). The Fish Model: A conceptual framework for enhancing e-research collaboration. In: Proceedings 5th Annual International Conference on Education and New Learning Technologies (EDULEARN13), Barcelona, 01.–03.07., S. 3267–3276.
Köhler, T., Herbst, S. & Pscheida, D. (2012). Neue Perspektiven und Potenziale für E-Learning durch E-Science. In: Kawalek, J., Hering, K. & Schuster, E. (Hrsg.), Tagungsband 10. Workshop on e-Learning (WeL’12). Wissenschaftliche Berichte 114 (2582–2599), Hochschule Zittau/ Görlitz, S. 135–145.
Pscheida, D. & Kahnwald, N. (2012). Digitale Kompetenzen für Wissenschaftler: Anforderungen aus der Perspektive von E-Learning und E-Science. In: Köhler, T. & Kahnwald, N. (Hrsg.), Communities in New Media: Virtual Enterprises, Research Communities & Social Media Networks. 15. Workshop GeNeMe’12 (Gemeinschaften in Neuen Medien), Dresden: TUDpress, S. 253–258.
Volltext
Pscheida, D., Köhler, T., Herbst, S., Federow, S. & Neumann, J. (2012). De-Constructing Science 2.0. Studien zur Praxis wissenschaftlichen Handelns im digitalen Zeitalter. In: Csanyi, G., Reichl, F. & Steiner, A. (Hrsg.), Digitale Medien. Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre (Medien in der Wissenschaft, 61), Münster: Waxmann, S. 118–123.
Volltext
Poster eScience
Faltblatt eScience
![]() |
“Das eScience – Forschungsnetzwerk Sachsen”, allgemeines Faltblatt |
---|